Heute verfilmt sie ihre sagenhafte Karriere mit dem Münchner Filmemacher Klaus Bichlmeier. Geboren 1934 im Allgäu, wuchs sie an einem Bauernhof auf.
Die Verhältnisse waren sehr ärmlich. Einen offiziellen Vater gab es nicht, sie wurde unehelich geboren. Ohne richtigen Schulabschluss und ohne Ausbildung arbeitete sie zunächst als Magd, als Waldarbeiterin und als Bedienung.
Mitte der siebziger Jahre wurde sie in München von einem Werbefotografen als Fotomodell entdeckt. Für 4711 wurde sie weit über die Grenzen Deutschlands bekannt. Von vielen Litfaßsäulen strahlte ihr charmantes Lächeln.
Im April 2024 feierte sie ihren 90 Geburtstag. Wenn man sie heute sieht, kann man ihr das Alter nicht anmerken. Und zu ihrer Geburtstagsfeier hat sie in München den Filmmacher Klaus Bichlmeier kennengelernt. Er meint dazu: „Ich kann mich noch gut erinnern, wie meine Mutter sich immer mit dem Parfüm 4711 frisch gemacht hat. Das Motto: 4711 – immer dabei“.
Nicht nur Parfüm machte mit Thea Lew Werbung. Auch als die deutsche perfekte Hausfrau war sie für die Firma Henkel oder Omo ein idealer Werbepartner. Durch verschiedene Präsentationen kam Thea in Kontakt mit den deutschen Stars der Politik. Von Franz Joseph Strauß bis Helmut Kohl hat sie alle kennengelernt.
Aber eines hat sie auch festgestellt: Glück in der Liebe gibt es nicht.
Doch Ihr Glück fand sie vor 15 Jahren, als sie einen Chor für Seemannslieder gründete. Ferne Ozeane und das Heimweh der Seefahrer haben wunderschöne Melodien komponiert. Und heute ist sie 90 Jahre, und ist immer noch die glückliche Chorleiterin. Zu „geben“ gibt ihr mehr als zu „nehmen“.
Foto und Text: Klaus Bichlmeier, honorarfrei. April 2024